Automatisierte Qualitätssicherung

Kunde: Daimler Truck AG

Projekt: Webanwendung „Declaration of consent“

Projektziel
Weiterentwicklung und Wartung der Webanwendung “TruckDoC” zur Verwaltung der Einverständniserklärungen aller Kunden und Interessenten. Automatisierung der Regressions- und Systemtests in der CI/CD-Pipeline. Reduzierung der manuellen Testaufwände und Einbindung der Automatisierung in die SCRUM- Teams und Sprints.
Marc Weiland

Bereichsleitung
Software Qualitätssicherung
"Seit über 20 Jahren helfen wir unseren Kunden dabei, nachhaltige Qualitätssicherung und eine offene Fehlerkultur für ihren Projekterfolg umzusetzen und zu etablieren”
Zahlen und Fakten

Tools: Leapwork, Jira, Zephyr

Anzahl Testszenarien:

  • 20 Systemtests (Health Check)
  • 100 Regressionstestfälle

Zeitraum: 6 Monate

Besetzung: 1,0 - 1,5 FTE

Health Check: Umgesetzt in: 4 Wochen

Testdurchläufe Health Check seit August: 105

Ersparter manueller Testaufwand: ca. 100 PT / Jahr

Timeline
Was wurde geliefert?
  • Effiziente Qualitätssicherung
  • Durch den Einsatz unserer Testexperten konnten wir die Testbdeckung innerhalb der Sprints deutlich erhöhen zugunsten von Qualität und Kosten.
  • Implementierung Health Check
  • Das gesamte Projektteam wird täglich automatisch über den aktuellen Zustand der wichtigsten Funktionen des Produktes informiert und kann somit schnell und effizient reagieren.
  • Automatisierte Regressionstests
  • Durch die Umsetzung der Automatisierung konnte der Zeitaufwand für Regressionstests von 2 Wochen auf 1 Tag reduziert werden.
  • Wiederverwertbares Framework
  • Das Automatisierungsframework wurde aufgebaut und an den Kunden angepasst und kann für weitere Testszenarien und Use Cases wiederverwendet werden.